Privat Krankenversicherte sehen sich im Vorteil
Privat Krankenversicherte sehen sich im Vorteil: Die kassenärztliche Bundesverereinigung hat rund 6.000 gesetzlich und privat Krankenversicherte befragt, wie sie die PKV und PKV im Vergleich beurteilen. Dabei standen Kosten und Leistungen im Vordergund.
Ergebnis der Umfrage für Krankenversicherte
Von den Privatversicherten stimmen 57 Prozent der Aussage „Im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung habe ich eher Vorteile“ zu. Lediglich 10 Prozent sehen sich insgesamt eher im Nachteil. 19 Prozent meinen, es gebe keine nennenswerten Unterschiede, 14 Prozent wollen sich nicht dazu äußern. Anders das Bild bei den Kassenpatienten: Von ihnen attestieren nur 22 Prozent der GKV Vorteile gegenüber der PKV. 23 Prozent erkennen überwiegend Nachteile. Keinen Unterschied sehen 24 Prozent, mit 31 Prozent möchte aber auch fast jeder Dritte die Frage nicht beantworten. Die Ergebnisse können im Detail hier nachgelesen werden: http://www.kbv.de/html/versichertenbefragung.php
Entgegen der verbreiteten Annahme, dass eine private Krankenversicherung in höheren Lebensjahren zu einer Belastung würde, sehen sich auch mehr als die Hälfte der 60- bis 69-jährigen Privatversicherten im Vorteil – und lediglich 13 Prozent im Nachteil.
Sozialversicherungspflichtige, die sich vor der eingeschränkten Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung z.B. bei Zahnersatz, Brille oder stationärer Heilbehandlung schützen wollen, können hier vergleichen und sich einen ersten Überblick verschaffen. Sie sind sozialversicherungsfrei und wünschen sich optimalen Krankenversicherungsschutz? Dann klicken Sie einfach hier.