Neue Studie: Preisunterschiede von bis zu 392 Prozent in der Kfz-Versicherung
Dass sich der Wechsel der Kfz-Versicherung richtig lohnen kann, ist allgemein bekannt. Wie atemberaubend die Unterschiede sein können, belegt nun die zum fünften Mal erschienene „Marktstudie zur Preissituation im deutschen Kfz-Versicherungsmarkt“.
Prof. Dr. Thomas Köhne vom unabhängigen Institut für Versicherungswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin hat für die Studie die Angebote für zehn Musterkunden in 30 deutschen Regionen verglichen. Ergebnis: Das Einsparpotenzial bei einem Wechsel der Kfz-Police beträgt im Schnitt 46,8 Prozent. Zwischen dem jeweils günstigsten und teuersten Tarif für einen Musterkunden liegen durchschnittlich 1.309 Euro. Die größte beobachtete Spanne beträgt satte 392 Prozent (der teuerste Tarif beläuft sich also auf knapp das Fünffache des günstigsten), und auch der geringste Unterschied immerhin noch 139 Prozent.
Diese Zahlen unterstreichen, wie sinnvoll es ist, den eigenen Kfz-Versicherungsschutz immer wieder auf die Probe zu stellen – das Einsparpotenzial beläuft sich in der Regel auf eine dreistellige Summe.
Der Preisunterschied macht es jedoch nicht allein! Damit die schöne Prämieneinsparung im Schadenfall nicht zum Bumerang wird gilt es genau zu ermitteln was Ihnen bei der Gestaltung des Versicherungsschutzes wichtig ist: Dürfen – zumindest gelegentlich – auch andere Fahrer das Fahrzeug bewegen? Ist das Fahrzeug vielleicht geleast? Wie sieht es mit grober Fahrlässigkeit aus? Sollen Unfälle mit Tieren aller Art versichert sein? – usw., usw.
Vertrauen Sie Ihren Experten für Ihre Kfz- Versicherung und ermitteln Sie über unseren Vergleichsrechner Ihren Wunschtarif – wir übernehmen die Antragskontrolle, achten auf ordnungsgemäße Abrechnung und unterstützen Sie im Schadenfall.