Familienschutz ist nicht teuer
Wer Kinder hat, wird schon oft gedacht haben: Ich hätte nie geglaubt, dass so etwas passiert. Und gerade weil Kinder immer wieder überraschendes tun, ist eine Privathaftpflichtversicherung für Familien unerlässlich. Im Regelfall ist die ganze Familie mitversichert, auch unverheiratete, volljährige Kinder, die sich noch in der Schul- oder einer unmittelbar daran anschließenden beruflichen Erstausbildung befinden. Hüten sollte man sich jedoch vor sogenannten Kombi-Produkten, die zwar im Paket günstiger sind, oftmals jedoch nicht die gewünschte Flexibilität bei der Auswahl der benötigten Leistungsbausteine bieten. Laufzeiten über mehrere Jahre werden von den Verbraucherschützern aufgrund der unflexiblen Handhabung ebenfalls immer wieder kritisiert, zumal beide Seiten im Schadenfall ein außerordentliches Kündigungsrecht haben. Tarife mit Selbstbehalt werden zudem deutlich günstiger angeboten. Ein Eigenanteil von 150 Euro oder 250 Euro pro Schadensfall wirkt zunächst einmal hoch, entpuppt sich auf die Laufzeit und die Schadenshäufigkeit sowie die dadurch erzielten Einsparungen heruntergerechnet in den meisten Fällen als sinnvoll. (Quelle CASMOS Media GmbH)